Friedrich Werber

Politiker; CDU

* 31. Mai 1901 Karlsruhe

† 4. Januar 1981 Karlsruhe

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 27/1958

vom 23. Juni 1958

Wirken

Friedrich Werber wurde am 31. Mai 1901 in Karlsruhe geboren. Nach dem Besuch des Gymnasiums studierte er Geschichte sowie Volks- und Betriebswirtschaftslehre und promovierte abschliessend zum Dr. rer. pol. W. war danach im höheren Lehrfach, zuletzt als Studienrat an der Wirtschaftsoberschule in Karlsruhe tätig. Im Jahre 1945 wurde er zum Oberregierungsrat und Referent für Berufs-und Fachschulwesen in die nordbadische Unterrichtsverwaltung berufen, in der er bis 1953 tätig war.

Politisch gehörte W. vor den Jahren des Nationalsozialismus seit 1926 der Zentrumspartei und dem Vorstand der badischen Windhorstbünde an. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges wurde er CDU-Mitglied. Im Jahre 1947 wurde er in den Karlsruher Stadtrat und 1950 zum Landtagsabgeordneten von Württemberg - Baden gewählt.

In den zwei Volksabstimmungskämpfen um den Südweststaat 1950 und 1951 war er Leiter der altbadischen Bewegung in Nordbaden, ausserdem Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft der Badener. Im Jahre 1952 kam er als Abgeordneter in die Verfassunggebende Landesversammlung Baden - Württemberg. Im Sept. 1953 wurde er zum Bundestagsabgeordneten gewählt. Als Staatsrat mit Stimmrecht im Kabinett sass er seit dem 7. Okt. 1953 in der von Dr. Gebhard Müller gebildeten ...